Lasagne al ragu.
Lasagne mit Hackfleischsoße gehört zu der beliebtesten Pasta aus dem Ofen. Die Lasagne ist ein Gericht, das man shr gut vorbereiten kann. Daher eignet es sich sehr gut um Gäste zu bewirten. Tipp: Da in der Lasagne die Teigblätter mit gekocht werden salzen sie die Soßen etwas stärker als sie das normal tun würden. Denn sonst kann es passieren dass die Lasagne fade schmeckt.
Den Teig entweder nach unsrem Grundrezept für Nudeln herstellen und flach ausrollen, oder die fertigen Teigblätter nach Packungsanleitung vorbereiten.
Die Hackfleischsoße
Petersilie und Basilikum waschen, trocken schleudern und sehr fein hacken. Die Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein würfeln. Möhre schälen und in dünne Stifte schneiden. Nehmen sie eine Pfanne, erhitzen sie das Olivenöl. Geben sie die Zwiebeln, den Knoblauch und die Karottenstifte darin an.
Als nächstes fügen sie das Hackfleisch hinzu. Alles zusammen braten bis das Hackfleisch krümelig geworden ist und Farbe angenommen hat.
Mit dem Rotwein ablöschen. Danach die geschälten Tomaten mit dem Saft in den Topf geben. Die Tomaten etwas zerkleinern. Das Ragout leicht köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren. Lassen sie die Soße etwas für 15 Minuten einkochen. So wird die Soße etwas fester.
Das Tomatenmark unter die Soße rühren. Das bindet die Soße auf natürliche Weise. Oregano, Basilikum und Petersilie hinzugeben. Wenn die Kräuter untergerührt sind die Hackfleischsoße nicht mehr kochen, da sonst das Aroma der Kräuter verkocht. Abschmecken mit Zucker, Salz und Pfeffer. Danach noch 10 Min. ziehen lassen.
Die Bechamelsauce
Butter schmelzen und eine sehr fein gewürfelte Zwiebel mit dünsten. Die Zwiebeln sollen eine gelbe Farbe bekommen. Das Mehl in die Butter einrühren. Alles zusammen gut anschwitzen, danach mit Milch ablöschen. Die Soße gut durchrühren. Muskat in die Soße reiben. Danach die Soße ca. 20 Min. köcheln. Lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Einschichten
4-5 Löffel Bechamelsauce auf dem Boden einer Auflaufform verteilen. Diese wird mit Nudelteigplatten zugedeckt. Die nächste Schicht besteht aus Hackfleischsoße. Nehmen sie dafür 6-7 EL. der Soße, gleichmäßig verteilen. Die nächste Schicht bilden wieder Nudelteigplatten, gefolgt von Bechamelsoße. Das abwechselnde Schichten machen sie solange bis die Soßen verbraucht sind. Beachten sie dabei, dass die oberste Schicht Bechamelsoße ist, die mit kleingeschnittenen Mozzarellawürfel bestreut wird.
Das Backen
Stellen sie die Auflaufform in den Backofen, den sie zuvor auf 200 Grad vorgeheizt haben. Nach ca. 15 Minuten (die Masse muss gut brodeln) streuen sie den frisch geriebenen Parmesan über den Auflauf. Darüber kommen die Butterflöckchen. Die Form wieder in den Ofen schieben und weitere 7-10 Min. backen.
Servieren
Schneiden sie die Lasagne in der Auflaufform in 8 Stücke. Richten sie die Lasagne entweder auf Tellern an, die sie in der Küche vorbereiten, oder servieren sie die Lasagne, indem sie dieselbe mit der Auflaufform auf den Tisch stellen und sich jeder individuell bedienen kann.
Trinken sie zur Lasagne al Ragu passt ein trockener Rotwein, zum Beispiel ein Bardolino oder Valpolicella Classico.
Zutaten für 6-8 Personen
400 gr Nudelteig (entweder frisch, oder fertige Teigblätter)
500 gr Hackfleisch, halb und halb
1 Dose geschälte Tomaten
200 ml Rotwein
1 TL gehackter Oregano
Bund Basilikum
Bund Petersilie
1 Möhre
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
200 gr Mozzarella
100 gr frisch geriebener Parmesan
50 gr Butterflöckchen
2 EL Butter
3 EL Olivenöl
1 EL Mehl
l Milch
Salz
Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Muskat (frisch gerieben)