Lasagne mit Lachsforellenfilet
Forelle und Lachsforelle sind ein traditioneller Fisch. In Italien kommen Sie in Flüssen, Bächen und Bergseen vor. Die Lasagne mit Lachsforelle ist eine perfekte Mischung aus traditionellen regionalen Zutaten und einer Pasta, die viele kennen. Die Verbindung aus dem feinen Fisch und dem frischen Gemüse, werden sie und ihre Gäste begeistern.
Die Zubereitung
Nehmen sie zunächst den frischen Blattspinat, schneiden sie ihn in schmale Streifen und kochen ihn für ca. 5 Minuten ab. Bei dem Kochvorgang fällt der Spinat etwas zusammen. Danach mit eiskaltem Wasser abschrecken, damit der Spinat nicht die Farbe verliert. Danach abtropfen lassen. Bei TK Spinat, Gemüse auftauen lassen, klein hacken und abtropfen lassen.
Schneiden sie den Speck in kleine Würfel. Die Knoblauchzehen, schälen und fein hacken. Die Tomaten mit kochendem Wasser brühen. Wenn die Haut aufplatzt die Tomaten häuten. Entnehmen sie die Kerne aus den Tomaten, befreien sie die Frucht vom Stilansatz und schneiden sie die Tomaten in gleich große Würfel.
Nun nehmen sie sich eine Pfanne und erhitzen sie das Olivenöl. Darin den Speck auslassen und goldgelb anbraten. Zum Auslassen von Speck immer ein wenig Öl dazugeben, denn dann kann das Fett besser austreten, ohne das die Speckwürfel anbrennen. Wenn der Speck etwas Farbe nimmt, geben sie den Spinat und den Knoblauch dazu. Dünsten sie alles gemeinsam kurz an.
Nehmen sie einen Topf und erhitzen sei die Butter darin. Streuen sie das Mehl dazu und verrühren sie es gut mit einem Schneebesen. Lassen sie das Mehl kurz anschwitzen. Löschen sie die Mehlschwitze mit der Milch ab. Rühren sie wiederum gut mit den Schneebesen um, damit sich keine Klümpchen bilden. Danach geben sie den Weißwein und den Orangensaft dazu. Dabei ist es sehr wichtig, dass die Mich erst abgebunden ist, bevor sie Weißwein und Orangensaft dazukommt. Wäre sie nicht gebunden könnte die Milch gerinnen. Die Soße wird abgerundet durch die Zugabe vom Parmesankäse.
Das Einschichten
Bevor es an das Schichten geht, widmen sie sich zunächst dem Fisch. Die Filets der Lachsforelle waschen und abtrocknen. Schneiden sie das Filet in 6 ungefähr gleichgroße Stücke. Danach wird der Fisch mit Salz und Pfeffer frisch aus der Mühle gewürzt.
Nehmen sie nun die Auflaufform. Bedecken sie den Boden der Form mit etwas Sauce. Anschließend 3 Lasagne-Platten darüber legen. Auf die Platten geben sie vorsichtig, die Hälfte des Spinates und die halben Tomaten. Mit Sauce übergießen. Wieder eine Schicht Lasagneplatten, die ebenfalls wieder mit Sauce bedeckt wird. Darauf schichten sie die Lachsfiletstücke. Die restlichen Tomaten und den Spinat darauf geben und wiederum mit den Nudelplatten belegen. Die oberste Schicht bildet wieder die Käsesahnesoße.
Das Backen
Backofen auf 190 Grad vorheizen. Nun schneiden sie den Mozzarella in dünne Scheiben. Diese verteilen sie auf dem Auflauf. Bestreuen sie die Lasagne mit dem Rest des Parmesans, ebenfalls auf dem Auflauf.
Schieben sie nun die Auflaufform in Backofen. Backen sie diese Lasagne für rund 50 bis 60 Minuten. Reichen sie dazu einen trockenen Weißwein.
Zutaten für 4-6 Personen
10-12 Lasagneplatten (Grundteig ohne Ei)
1 kg Lachsforellenfilet
1 kg frischer Blattspinat
100 g Schinkenspeck
2 EL Olivenöl
3 mittelgroße Tomaten
2 Kugeln Mozzarella (ca. 200 - 250 g)
100 g Mehl
100 g Butter
0,5 l Milch
3 EL frisch gepresster Orangensaft
2 Knoblauchzehen
0,5 l Weißwein
200 g frisch geriebener Parmesan
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer