Forellen - Trota
Die Forelle heißt auf italienisch Trota und ist ein Raubfisch, der sich von Würmern, Schnecken, aber auch Insekten ernährt. Forelle ist ein Oberbegriff von vielen verschiedenen Arten. Die Gardaseeforelle Carpione gehört zu den Salmoniden.
Sie ist der edelste und wertvollste Fisch im Gardasee. Diese Forellenart findet man ausschließlich hier. Meistens sind die Gardasee Forellen am südlichen Teil des Sees zu finden. Nur zum Laichen ziehen die Fische zweimal jährlich in die Mitte des Sees.
Zahlreiche Versuche diese Forellen in andere nahegelegene Seen auszusetzen sind gescheitert. Der König des Gardasee kann eine Länge von 50 cm und ein Gewicht von 1,5 kg erreichen. Wegen des vorzüglichen Geschmackes dieses Fisches, war sie früher sehr beliebt auf den Tafeln der Reichen. Leider nimmt die Anzahl der Gardaseeforelle von Jahr zu Jahr ab. Heute ist diese Fischart sogar vor dem Aussterben bedroht.
In den umliegenden oberitalienischen Seen, sowie in den nahegelegenen Flüssen (Mincio, Scara und Etsch), sind auch die Seeforellen seit Jahrhunderten beheimatet. Diese sind nicht vor dem Aussterben bedroht. Die Seeforelle kann ein Gewicht über 18 kg erreichen. Diese Fischsorte wird gerne und oft in der heimischen Küche zubereitet.
Jede Ortschaft hat ihre eigenen und traditionellen Forellengerichte. Ob geräuchert, gebraten, gekocht, gegrillt oder gebeizt, eine Forelle ist immer köstlich. In den Flüssen und Seen leben hauptsächlich Bach- und Regenbogenforellen. Wenn sie in den Restaurants Forelle bestellen muss es jedoch nicht sein, dass sie wirklich einen wildlebenden Fisch bekommen. Aus Kostengründen greifen viele Restaurants auf Zuchtforellen von Fischfarmen zurück.