Möller Consulting - Alter Schulweg 1 - 35099 Burgwald

Wanderungen Cinque Terre

Andreas Montag, 30. Mai 2022 von Andreas

Wanderungen im Naturpark Cinque Terre

Höchster Wandergenuss an der ligurischen Küste

Nur 80 km Kilometer südlich von Genua befindet sich der traumhafte Küstenabschnitt Cinque Terre an der ligurischen Riviera. Sehr gut markierte Wanderwege verbinden die einzelnen Ortschaften. Neben den pittoresken Dörfern erwartet den Wanderer intensive Natureindrücke, reizvolle Panoramen, Wälder, Weinberge und das Meer. Ausblicke die das Wanderherz höher schlagen lassen. Für das echte Naturerlebnis sind insgesamt rund 120 km Wanderwege erschlossen und führen durch den gleichnamigen Nationalpark.

Wandern im Naturpark Cinque Terre

Bei den Wanderungen durch diese grandiose Landschaft sind weite Ausblicke garantiert. In der Cinque Terre ist es abwechslungsreich. Die Landschaft wartet nur darauf von Ihnen erwandert zu werden. Ein gut ausgeschildertes Wegenetz stellt Genusswanderer wie auch sportliche ambitionierte Wanderer voll zufrieden. Das alles unter dem Motto Natur trifft auf Kultur.

Ein unserer Meinung nach kleines Manko sind die Küstenwanderwege von Monterosso bis Vernazza und von Vernazza bis Corniglia. Sie sind leider von April bis Ende Oktober gebührenpflichtig. In dieser Zeitspanne wird eine Wanderpauschale von 7,50 Euro pro Person erhoben. Im Preis inbegriffen ist eine Wanderkarte. Vom 1. November bis 31. März fallen keine "Wandergebühren" an.

Alle anderen Wanderwege in der Cinque Terre sind kostenlos. Die Startpunkte der einzelnen Wanderetappen erreichen Sie bequem mit dem Zug. Von La Spezia aus ist es beispielsweise ein Katzensprung nach Riomaggiore. Die Fahrt dauert nur rund 8 Minuten. Die Regionalzüge verkehren während der Saison im 15 Minuten Takt. Wir empfehlen ihnen den Kauf der Cinque Terre Zugkarte. Sie kostet 18,20 Euro für den gesamten Tag für die Strecke Levanto – Cinque Terre – La Spezia und beinhaltet auch die freie Nutzung der Wanderwege.

Ausblicke die man selbst erlebt haben muss!

Eine kleine Auswahl an Wanderwegen in der Cinque Terre

Wanderweg von Monterosso nach Vernazza

Für diese mittelschwere Wanderroute lohnt es sich die Wanderschuhe zu schnüren. Als Belohnung für die Anstiege sind spektakuläre Aussichten garantiert. Die Wanderroute ist etwa 3,5 km lang und Sie benötigen ungefähr 1,5 Stunden. Vom Ortskern in Monterosso geht es stetig bergaug. Entlang des Weges Weinberge, wildromantische Ausblicke und dann das atemberaubende Vernazza.

Wanderweg von Vernazza nach Corniglia

Auch bei dieser mittelschweren Wanderroute müssen etwas über 200 Höhenmeter bewältigt werden. Von Vernazza für der rund 4 km lange Wanderweg über die Punto Palma nach Corniglia. Mit Fotostops können Sie etwa 2 Stunden einplanen.

Wanderweg von Riomaggiore nach Portovenere

Hoch hinaus geht es bei dieser schwierigen Wanderung. Über 500 Höhenmeter auf 12 Kilometern, hier ist Kondition gefragt. Höchster Wandergenuss, ein beeindruckendes Naturerlebnis mit atemberaubenden Ausblicken über die Küste in der Cinque Terre. Für diese Tour benötigen Sie rund 5 Stunden.

Ausführliche Informationen zu den Wanderungen in der Cinque Terre finden Sie auf der Homepage des Consorzio Turistico Cinque Terre. Der Tourismusverband Cinque Terre bietet unter anderem eine kostenlose Wanderapp an.

Wanderungen in Italien

Wanderung Monte Baldo

Wanderung Monte Baldo

Zu den beliebtesten Wanderzielen am Gardasee zählt der Monte Baldo. Der bis zu 2218 Meter hohe Bergrücken befindet sich zwischen Gardasee und ist etwa 30 Kilometer lang.

Rundwanderung am Ledrosee

Der Lago di Ledro befindet sich auf 655 m Höhe in unmittelbarer Nähe zum Gardasee. Der Ledrosee gehört mit zu den schönsten Alpenseen in Italien und gehört zur Region Trentino. Pieve de Ledro, Mezzolago und Molina sind perfekte Ausgangspunkte für eine Rundwanderung um den kristallklaren Bergsee.

Wanderung "Il Parco Delle Cascate“

Wanderung "Il Parco Delle Cascate“

Wanderung im Wasserfallpark „Il Parco Delle Cascate“.Der Wasserfallpark von Molina befindet sich auf einer Hochebene in den Lessinischen Bergen. Der Eingang zum Naturbiotop befindet sich unterhalb des romantischen Bergdorfes Molina di Fumane, ungefähr 600 Meter über dem Meeresspiegel

Copyright Traumziele in Italien 2025

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.