Rezept für eine Italienische Tomatensuppe
Die Tomatensuppe ist eine wunderbare leichte und gesunde Sommersuppe. Achten sie beim Einkauf darauf, dass die Tomaten reif und sehr aromatisch sind. Unser Tipp: Aromatische Tomaten kann man an ihrem intensiven Geruch erkennen. Beim Einkauf bitte darauf achten welche Tomaten den kürzesten Transportweg zum Verkaufsort hatten. Weitgereiste Tomaten verlieren auf dem Weg viel vom Aroma.
Auch an heißen Tagen ist diese Suppe eine beliebte Vorspeise, denn diese Suppe kann auch lauwarm oder kalt gegessen werden. In Italien wird die Zuppa oder Crema di Pomodoro gerne als Vorspeise gegessen. Diese klassische italienische Suppe überzeugt fast jeden Gaumen durch den kräftigen Geschmack frischer Tomaten. Mit nur ein paar Zutaten zaubern Sie diesen italienischen Klassiker auf den Tisch.
Zutaten für 4 Personen
1 kg Tomaten
3-5 Knoblauchzehen (je nach Geschmack)
1 Gemüsezwiebel
1 Bund frischer Basilikum
1 TL gehackter, frischer Oregano
1 TL gehackte, frische Minze
1 TL gehackte Petersilie
0,5 Liter Fleischbrühe oder Kalbsfond
6 EL Olivenöl
1 Prise Zucker
Salz
grober, frisch gemahlener Pfeffer
4 TL Creme Fraiche, geschlagene Sahne, oder Sauerrahm.
Das Rezept für eine Zuppa di Pomodoro
Die Tomaten zunächst waschen, schälen und die grünen Stielansätzen entfernen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken und in einem Topf, mit erhitztem Olivenöl glasig andünsten. Tomaten und Fleischbrühe dazugeben. Bringen sie den Inhalt des Topfes zum kochen. Hier empfiehlt es sich eine echte Fleischbrühe oder einen guten Fond zu nehmen. Eine schnelle Brühe aus Suppenwürfel und Wasser runden den feinen Geschmack der Tomaten nicht so gut ab.
Nach ungefähr15 Minuten Kochzeit den Topf vom Herd nehmen. Zerkleinern sie nun Tomaten und Zwiebeln mit einem Pürierstab.
Danach geben sie die fein gehackten Kräuter in die Suppe. Danach sollte der Topfinhalt nicht mehr kochen, damit die Kräuter ihre Farbe verlieren. Die Tomatensuppe mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Pfeffer sollte bei diesem Gericht immer frisch aus der Pfeffermühle kommen.
Eine Variante der Tomatensuppe
Die originale italienische Tomatensuppe wird mit Reis gebunden. Dafür wird der Reis nach dem Pürieren in den Topf gegeben. Bei mittlerer Hitze und geöffnetem Deckel lassen sie die Tomatensuppe köcheln, bis der Reis gar ist. Dies dauert rund 20 Minuten. Nach ungefähr 15 weiteren Minuten geben die die gehackten Kräuter dazu. Von nun an nicht mehr kochen lassen.
Abschmecken mit Salz, Pfeffer aus der Mühle und eine Prise Zucker. Beim servieren der Suppe sollten sie bedenken, das es sich um eine Vorspeise handelt. Die Suppe wurde mit Reis gekocht und ist relativ sättigend. Geben sie deshalb nicht mehr als eine Suppenkelle auf den Teller. Ihre Gäste können ja noch einen Nachschlag bekommen
Servieren
Zum Servieren verteilen sie die Suppe auf die Teller. Dekorieren sie den Teller mit einem einem Teelöffel Creme Fraiche, geschlagener Sahne, oder Sauerrahm in die Mitte des Tellers. Auf den Sahneklecks geben sie jeweils ein Blatt Basilikum.
Gerne wird zu der Tomatensuppe frisch geriebener Parmesan gereicht. Der würzige Käse rundet das feine fruchtige Aroma der Suppe perfekt ab. Reichen sie zu der Suppe Weißbrot oder Grissini. Als Wein eignet sich sowohl ein leichter fruchtiger Rotwein, als auch ein trockener Weißwein.