Wanderungen in Lessinien


Wanderungen In den Bergen und Naturreservat Lessinien
Touren im lessinischen Gebirge
Zahlreiche Wanderwege und ein traumhafte Panoramen finden sich im lessinischen Gebirge. Die Region befindet sich nördlich von Verona und gehört zu den Alpengebieten Venetiens. Der Naturpark Lessinien liegt auf einem Hochplateau und ist die Heimat der Zimbern. Bereits seit dem 11. bis 12. Jahrhundert wurde Lessinien von Zuwanderern aus dem bairisch-alemannischen Raum besiedelt. In der Folgezeit wurden die Dreizehn Gemeinden gegründet, bis 1797 ein eigener kleiner Freistaat. Heute ist deutsche Sprachinsel der Zimbern ein ideales Erholungs- und Wandergebiet.
Eine der beliebtesten Touren führt auf den Monte Tomba. Der Ausgangspunkt befindet sich in der Gemeinde Comune di Bosco Chiesanuova. 1550 Meter über dem Meeresspiegel liegt hier die bewirtschaftete Schutzhütte Rifugio Bocca di Selva. Hier beginnt der Wanderweg auf den Monte Tomba, wo sich in 1766 Metern Höhe die bewirtschaftete Schutzhütte Rifugio Primaneve. Der Ausblick vom Monte Tomba erstreckt sich bis zur Bergkette des Adamello, den Monte Carega, das Monte Baldo Gebirge, Valpolicella und die Veroneser Tiefebene.
Abseits vom Trubel des Gardasee oder der Stadt Verona befindet sich das kleine Bergdorf Molina. Hier befindet sich der Wasserfallpark Parco delle Cascate, eine grüne Oase. Familien kommen hier voll auf ihre Kosten. Drei ausgeschilderte Rundwege warten auf den Besucher. Sie reichen von leicht bis schwer, und haben eine Gehzeit von 30 Minuten bis zu 2 Stunden und einige Höhenmeter sind zu bewältigen. Die meist naturnahen Wege im weitläufigen Parco delle Cascate liegen größtenteils im Schatten, eine ideale Auszeit um vor der Sommerhitze zu flüchten.