Möller Consulting - Alter Schulweg 1 - 35099 Burgwald

Spaghetti Bolognese

Spaghetti Bolognese - Ein Klassiker der italienischen Küche

Spaghetti Bolognese, auch bekannt als "Spaghetti alla Bolognese" oder einfach nur "Bolognese", ist ein traditionelles italienisches Pastagericht aus der Region Emilia-Romagna in Norditalien. Die Stadt Bologna gilt als Ursprungsort dieses Gerichts, das seinen Namen von dort ableitet. Die Bologneser Sauce, oder Ragù alla Bolognese, ist eine dickere und fleischhaltige Sauce, die oft mit frischer Pasta serviert wird.

Die genaue Entstehungsgeschichte der Spaghetti Bolognese ist umstritten, aber es wird angenommen, dass die Sauce in der Region Emilia-Romagna schon lange Zeit Teil der kulinarischen Tradition war. Die moderne Form der Bologneser Sauce, wie wir sie heute kennen, entwickelte sich jedoch im Laufe der Jahrhunderte. Das erste schriftliche Rezept für eine ähnliche Sauce wurde im späten 18. Jahrhundert von einem Koch namens Alberto Alvisi veröffentlicht. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Variationen der Sauce entwickelt, bis sie sich zu dem klassischen Rezept entwickelte, das wir heute als Spaghetti Bolognese kennen.

Die Zubereitung: In einem großen Topf Olivenöl erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie darin anbraten, bis sie weich sind und leicht gebräunt werden. Das gemischte Hackfleisch hinzufügen und unter ständigem Rühren anbraten, bis es braun ist und keine rohen Stellen mehr aufweist. Tomatenmark einrühren und kurz mitbraten, um die Aromen zu intensivieren.

Mit Rotwein ablöschen und köcheln lassen, bis der Wein größtenteils verdunstet ist. Dosentomaten, Rinderbrühe, Zucker, Oregano und Basilikum hinzufügen. Gut umrühren und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Sauce mindestens 1 Stunde lang köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Je länger sie köchelt, desto intensiver wird der Geschmack. In der Zwischenzeit Salzwasser in einem separaten Topf zum Kochen bringen und die Spaghetti gemäß den Anweisungen al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen. Die Bologneser Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die gekochten Spaghetti auf Tellern anrichten und die Bologneser Sauce darüber verteilen. Mit geriebenem Parmesan oder Pecorino-Käse bestreuen und mit gehackter frischer Petersilie garnieren. Sofort servieren und genießen!

Der Klassiker aus Italien: Spaghetti Bolognese

Ein italienischer Klassiker - Spaghetti Bolognese.

Ein italienischer Klassiker - Spaghetti Bolognese.

Zutaten für 4 Personen

  • 300 g Spaghetti

  • 250 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)

  • 1 Zwiebel, fein gehackt

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 2 Karotten, gewürfelt

  • 2 Selleriestangen, gewürfelt

  • 400 g Dosentomaten, gehackt

  • 200 ml Rinderbrühe

  • 125 ml trockener Rotwein

  • 2 EL Tomatenmark

  • 1 TL Zucker

  • 1 TL getrockneter Oregano

  • 1 TL getrockneter Basilikum

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Olivenöl

  • Parmesan oder Pecorino-Käse zum Servieren

  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Klassische Soßen zur Pasta

Pesto Rosso

Pesto Rosso

Zu den beliebtesten Soßen in Italien gehört das Pesto Rosso. Dieses aromatische Pesto ist ideal für Pasta. Es ist einfach herzustellen und basiert zum größten Teil auf getrockneten Tomaten, Olivenöl und Parmesan.

Spaghetti aglio e olio

Spaghetti aglio e olio

In den Küchen Italiens, wo der Duft von frischen Kräutern und Gewürzen in der Luft liegt, offenbart sich ein bescheidenes Meisterwerk der italienischen Kulinarik: Spaghetti Aglio e Olio. Diese einfachen Nudeln, getränkt in Knoblauch und Olivenöl, sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Hommage an die Schönheit der italienischen Kochkunst.

Copyright Traumziele in Italien 2025

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.