Möller Consulting - Alter Schulweg 1 - 35099 Burgwald

Die Gemüsepflanze Broccoli gehört zur Familie der Kreuzblütler. Broccoli wird auch Spargelkohl genannt ist ein enger Verwandter des Blumenkohls.
Wie auch der weiße Blumenkohl, wird auch der Broccoli vor dem Aufblühen seiner Knospen geerntet. Wenn man Broccoli kauft sollte man immer darauf achten, dass die Knospen noch geschlossen sind und der Broccoli tiefgrün sowie nicht gelblich ist.

Broccoli braucht zum Lagern eine hohe Luftfeuchtigkeit. Deshalb ist er im Kühlschrank nicht lange haltbar. Broccoli ist reich an Vitamin C, Vitamin A und Spurenelementen.

Am besten schmecken natürlich die Blütenknospen. Der Stil ist etwas härter. Geschält und in kleine Stücke geschnitten, kann der Broccolistil mit dem Gemüse gekocht werden. Wenn sie das etwas gröbere Gemüsefleisch nicht mit kochen möchten, können sie es kleingeschnitten auch einfrieren und in Portionen als Suppengemüse verwenden.

Gekochter Broccoli mit Chili und Olivenöl

Broccoli in der italienischen Küche

In der italienische Küche wird der Broccoli vielseitig eingesetzt. Diese Kohlart wird in vielen Teilen von Italien angebaut. Dieses Gemüse findet man beispielsweise in Pasta und in Frittata. Es gibt aber auch noch eine italienische Besonderheit. So wird zwischen Salerno und Neapel eine besondere Broccoliart angebaut - der Weihnachtsbrokkoli. Er unterscheidet sich lediglich durch seine Blätter, ist äußerst schmackhaft und kommt in Neapel zu Weihnachten auf den Tisch.

Italienische Klassiker

Pasta

Pasta

Italien, das Land der Kunst, der Geschichte und der unvergleichlichen Küche, hat uns eine Schatztruhe voller kulinarischer Wunder beschert. In dieser Schatztruhe befinden sich auch kostbare Nudelgerichte und Pastasaucen, die nicht nur den Gaumen verführen, sondern auch die Seele berühren. Begleiten Sie uns auf einer schmackhaften Reise von den zeitlosen Klassikern bis hin zu den mutigen Neukreationen – eine Symphonie der Aromen und Texturen erwartet Sie!

Antipasti

Antipasti

Die Welt der Antipasti ist ein Spiegelbild der italienischen Gastfreundschaft und Kreativität. Ob rustikal oder raffiniert, einfach oder komplex, jede Variante der Antipasti erzählt eine Geschichte von Tradition, Hingabe und Freude am Essen. Diese kulinarischen Vorboten entfachen nicht nur den Appetit, sondern auch die Neugier auf die kulinarischen Schätze, die in Italiens Speisekammern und Küchen verborgen sind.

Copyright Traumziele in Italien 2025

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.