Brokkoli - Broccoli
Die Gemüsepflanze Broccoli gehört zur Familie der Kreuzblütler. Broccoli wird auch Spargelkohl genannt ist ein enger Verwandter des Blumenkohls.
Wie auch der weiße Blumenkohl, wird auch der Broccoli vor dem Aufblühen seiner Knospen geerntet. Wenn man Broccoli kauft sollte man immer darauf achten, dass die Knospen noch geschlossen sind und der Broccoli tiefgrün sowie nicht gelblich ist.
Broccoli braucht zum Lagern eine hohe Luftfeuchtigkeit. Deshalb ist er im Kühlschrank nicht lange haltbar. Broccoli ist reich an Vitamin C, Vitamin A und Spurenelementen.
Am besten schmecken natürlich die Blütenknospen. Der Stil ist etwas härter. Geschält und in kleine Stücke geschnitten, kann der Broccolistil mit dem Gemüse gekocht werden. Wenn sie das etwas gröbere Gemüsefleisch nicht mit kochen möchten, können sie es kleingeschnitten auch einfrieren und in Portionen als Suppengemüse verwenden.
Broccoli in der italienischen Küche
In der italienische Küche wird der Broccoli vielseitig eingesetzt. Diese Kohlart wird in vielen Teilen von Italien angebaut. Dieses Gemüse findet man beispielsweise in Pasta und in Frittata. Es gibt aber auch noch eine italienische Besonderheit. So wird zwischen Salerno und Neapel eine besondere Broccoliart angebaut - der Weihnachtsbrokkoli. Er unterscheidet sich lediglich durch seine Blätter, ist äußerst schmackhaft und kommt in Neapel zu Weihnachten auf den Tisch.