Rezept für eine typisch italienische Minestrone
Die Minestrone heisst wörtlich übersetzt "die dicke Suppe" und ist wohl die bekannteste italienische Suppe. Die klassische Minestrone kommt aus Norditalien.
Die gehaltvolle und gebundene Suppe ist im Winter köstlich als sehr heiße Suppe. Das Rezept kann aber auch lauwarm, zu einem erfrischenden und gesunden Sommergericht werden. Ihren unverwechselbaren Geschmack bekommt die Suppe vom Panchetta. Dies ist eine italienische Schinkenspeckspezialität. Sollten Sie Zuhause das Gericht nachkochen, können sie auch normalen Schinkenspeck benutzen.
Zutaten für 4 Personen
3 Lauchzwiebeln
100 g Blumenkohl
100 g Staudensellerie
1 mittelgroße Möhre
2 Tomaten, oder 6 Cherrytomaten
1 Kartoffel
1 kleine Zucchini
1 weiße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie
etwas Salbei
1 kg geräucherter Schinkenspeck (Pancetta)
1 Liter Gemüsebrühe
Eine Tasse Reis
Parmesan
1 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Die Zubereitung eines Minestrone
Erhitzen sie die Brühe. Waschen, bzw. schälen und schneiden sie Lauch, Blumenkohl, Sellerie, Möhren, Zucchini, Kartoffel und Knoblauch in mundgerechte Stücke. Geben das Gemüse nach und nach in den Topf. Bringen sie den Inhalt des Topfes zum kochen. Nachdem die Suppe 5 Min. kräftig gekocht hat stellen sie die Temperatur runter. Danach lassen sie den Eintopf für ungefähr 25 Min. köcheln lassen.
Währenddessen werden die Tomaten und in Würfel geschnitten. Waschen sie die Kräuter und zerkleinern sie Petersilie und Salbei.
Schneiden sie den Speck in kleine Würfel. Nehmen sie eine Pfanne, geben sie 1 EL Olivenöl hinein und braten sie den Speck solange an, bis das Fett ausgelassen ist und eine goldgelbe Farbe hat. Wenn sie Speckwürfel in eine leicht geölte Pfanne geben, verbrennen die nicht so leicht und das Fett kann besser austreten.
Nach 25 Minuten Kochzeit geben sie die den Speck und den Reis in die Suppe. Bringen die Suppe wieder zum kochen. Bei geöffnetem Deckel lassen sie die Suppe für ungefähr 20 Minuten nur köcheln bis der Reis gar ist. Nach weiteren 10 Minuten geben die ebenfalls die vorbereiteten Kräuter, sowie die Tomatenwürfel in den Topf. Die Kräuter und die Tomate sollten nur ziehen, nicht kochen. Wenn der Reis servierfertig ist, schmecken sie die kräftige Gemüsesuppe mit Salz und Pfeffer ab. Bei so kräftigen Suppen sollte man versuchen auf künstliche Aromastoffe zu verzichten, da diese Speisewürzen die Aromen der Zutaten nicht unterstreicht, sondern über würzt.
Die Suppe ist nun servierbereit. Servieren sie Minestrone immer mit frisch geriebenen Parmesan. Der Geschmack des würzigen Käses, passt sehr gut zu der rustikalen Gemüsesuppe.
Reichen sie zu dem Eintopf und nach Geschmack, entweder ein knuspriges Weißbrot oder ein kräftiges und frisches Bauernbrot. Als Wein empfiehlt sich hier ein leichter Rotwein, aber auch ein fruchtiger Rosewein harmoniert gut dieser Speise.
Eine Variante ist die klare Minestrone. Die Zutaten bleiben gleich, bis auf den Reis. Hier kochen sie eine gehaltvolle Gemüsebrühe aus den oben genannten Zutaten. Nach ungefähr 30 Minuten Kochzeit wird das Gemüse mit einem Schaumlöffel aus der Suppe genommen. Vor dem Servieren dekorieren sie die Teller mit etwas frisch gehackter Petersilie und einigen feinen Karottenstiften. In dieser Variante wird kein Parmesan verwendet.